Weitere Anzeichen für ein Soft Landing der US-Wirtschaft
Die Aktien- und Rentenmärkte setzten ihre positive Entwicklung in den letzten zwei Wochen fort. Die Markteilnehmer gehen davon aus, dass sich die Anzeichen für ein Soft-Landing-Szenario der US-Wirtschaft verhärtet haben.

Welche Häfen sind noch sicher?
Angesichts vieler Krisen in der Welt sind Anleger oft geneigt, sichere Häfen anzulaufen. Gold, der US-Dollar oder auch lang laufende Staatsanleihen höchster Bonität sind dann gefragt.

Gute Laune an den Kapitalmärkten
Das mutmaßliche Ende des Zinserhöhungszyklus in den USA sorgte für gute Laune an den Kapitalmärkten und den möglichen Beginn der Jahresendrallye.

Gemischte Gefühle an den Märkten und die Chance auf eine Erholungsrallye
Die Märkte senden derzeit so weit auseinanderklaffende Signale wie selten. Risikoassets wie Kryptos steigen entweder stark oder fallen wie Aktien. Auf der anderen Seite funktioniert Gold als sicherer Hafen, während langlaufende Anleihen nachgeben.

Nahostkonflikt befeuert abermals Inflationssorgen
Während die Entwicklungen im Nahen Osten die Nachrichten bestimmten und die Angst vor einem Flächenbrand in der gesamten Region stieg, kamen von der Konjunkturfront nur wenig marktrelevante

ELTIFs: Volumen steigt auf mehr als 16 Milliarden Euro
European Long-Term Investment Funds oder kurz ELTIFs gehören zu den wichtigsten Neuerungen in der Finanzindustrie. Private Markets waren lange abgeschottet durch hohe finanzielle wie regulatorische Hürden.

Starke US-Arbeitsmarktdaten strafen Rezessionspropheten Lügen
Zusammen mit der Aufwärtsrevision der Juli- und Augustdaten zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiterhin sehr stabil. Ohne die Angst vor einem Jobverlust dürfte die Ausgabenfreude der US-Konsumenten hoch

Fallende Blätter, steigende Kurse
Für Anleger stellt sich die Frage, ob sie ihre Bestände entgegen dem Trend aufstocken sollten, um von einer Kurserholung zu profitieren. Schließlich steht mit dem Schlussquartal eine traditionell gute Aktienphase bevor.

Zinsentscheid des "Falken" als "taubenhafte Zinsanhebung" charakterisiert
Während die von der Zentralbank in den USA vergangene Woche verkündete Pause im Zinserhöhungszyklus erwartet worden war, stand die Entscheidung der EZB auf Messers Schneide.

Moventum Kompakt
Moventum Kompakt hält Sie auf dem Laufenden und informiert Sie über
aktuelle Marktgegebenheiten sowie deren Auswirkungen auf die vermögensverwalteten Portfolios.
Downloads
Hier finden Sie unsere Factsheets und Broschüren.
Ebenfalls hier zu finden: Ex-ante Kosteninformation & Zinsrichtlinie.